Bezirksmusikfest in Michaelbeuern – beschließt blasmusikalischen Festreigen im Flachgau🥳

Nach der pandemiebedingten Verschiebung im Jahr 2020 war es dann heuer doch soweit die TMK Michaelbeuern feierte vom 13. – 15. Juni ihr 155-jähriges Gründungs- und 50-jähriges Neugründungjubiläum im Rahmen des Bezirksmusikfestes 2025. Dieses Fest bildete den Abschluss eines intensiven, aber gelungenen Festreigens an musikalischen Jubiläumsfesten in unserem Flachgauer Musikbezirk – Gratulation und Dank gilt an dieser Stelle auch an die Musikkapellen Ebenau, Mattsee und Oberndorf für die Ausrichtung ihrer Jubiläumsfeste!

Den Auftakt des diesjährigen Bezirksmusikfestes bildete der – im Flachgauer Musikbezirk bereits zur Tradition gewordene – „Tag der Jugend“. Vor der beeindruckenden Kulisse des ehrwürdigen Benediktinerstifts Michaelbeuern begeisterten rund 300 junge Musiker:innen unter der musikalischen Leitung der Jugendreferenten Manuel Kohlbacher und Stefan Baumgartner mit einem schwungvollen Konzert und dem abschließenden Highlight „I will survive“ die zahlreich erschienenen Gäste. Ein großer Dank gilt hierbei auch unserem Landeskapellmeister Roman Gruber, der mit seiner Anwesenheit speziell den jungen Musiker:innen eine große Wertschätzung entgegenbrachte. Für die weitere musikalische Unterhaltung im Festzelt sorgte die Gruppe „Hirschgweih“ in einer speziell für das Jubiläumsfest adaptierten Besetzung. Ein großer Dank für den gelungenen „Tag der Jugend“ gilt allen Jugendreferent:innen unserer Flachgauer Musikkapellen!

Am Samstag sorgten 29 Gastkapellen aus dem Flachgau, Tennengau, Pinzgau, sowie dem angrenzenden Oberösterreich und Bayern für ein harmonisches Gesamtspiel und einen stimmungsvollen Festakt unter Anwesenheit zahlreicher Festgäste, u.a. Landesrat Dipl.-Ing. Dr. Josef Schwaiger, LAbg. HR Prof. Dr. Josef Schöchl, sowie Bgm. Adi Hinterhauser samt Vertreter:innen der politischen Gemeinde. Für einen gelungenen musikalischen Ausklang des Festabends sorgte „Die Stürmische Böhmische“.

Den Abschluss des Bezirksmusikfestes bildete am Sonntag die würdevoll gestaltete Festmesse mit Benediktiner-Abtpräses Mag. Johannes Perkmann und dem Gesamtspiel der anwesenden Gastkapellen. Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer und unser Landesobmann Balthasar Gwechenberger würdigten das Blasmusikwesen als wichtige Institution für Kinder und Jugendliche und als unverzichtbaren Kulturträger im Land Salzburg und dankten im Besonderen auch den langjährigen Funktionären Hans Egger und Josef Buchner für ihr Engagement in der Zeit ab der Neugründung im Jahr 1975. Ein besonderer Höhepunkt war die Verleihung des Ehrenrings der Gemeinde Dorfbeuern an Festobmann Siegfried Kornbichler.

Nach der Defilierung wurden die Festbesucher im Festzelt von der Gruppe „Zomgheigt“ musikalisch unterhalten.

Der Flachgauer Blasmusikverband gratuliert der Trachtenmusikkapelle Michaelbeuern mit Obfrau Rosemarie Weiß und Kapellmeister Felix Armstorfer zu ihrem Jubiläum! Dem Festausschuss und allen Helfer:innen, die zum Gelingen des Bezirksmusikfestes 2025 beigetragen haben, sei herzlich gedankt!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.