Der Bezirksverband Flachgau besteht seit 1953. Mit seinen 38 Mitgliedskapellen ist der Flachgau der „Blasmusikreichste“ der 6 Bezirke des Bundeslandes Salzburg. Zu unseren Aufgaben zählt unter anderem die Vertretung der Kapellen auf Bezirks- und Landesebene sowie die Abhaltung von Schulungen und Seminaren zur Musikerfortbildung.
Wir sind auch das Bindeglied zwischen den Musikkapellen und dem Salzburger Blasmusikverband und somit in Kontakt mit den Vertretern der politisch Verantwortlichen für unser Brauchtum.
Gegründet 1953
38 Mitgliedskapellen
35 Jugend- bzw. Nachwuchsorchester
2.476 MusikerInnen
davon 1.311 unter 30 Jahre
Stand 03/2025
Vorstand des Flachgauer Blasmusikverbandes
Beim Bezirksjahrtag am 25. Februar 2023 in Berndorf wurden folgende Funktionäre für die Periode 2023-2026 gewählt. Die kooptierten Funktionäre wurden beim Bezirksjahrtag am 08. März 2025 in Moosdorf genehmigt.

kooptierter Bezirksobmann
- Mag. Michael Eckschlager
- Stabführer und Pressereferent der Trachtenmusikkapelle Hallwang
- Instrument: Schlagwerk

kooptierter Bezirksobmann-Stellvertreter
- Bernhard Wuppinger
- Kapellmeister der Trachtenmusikapelle Siezenheim
- Instrument: Flügelhorn

Bezirksobmann-Stellvertreter
- Josef Winkler
- Stabführer der Trachtenmusikkapelle Thalgau
- Instrument: Bass

Bezirkskapellmeister
- Robert Eppenschwandtner
- Kapellmeister der Trachtenmusikkapelle Neumarkt am Wallersee
- Instrument: Klarinette, Saxophon

Bezirkskapellmeister-Stellvertreter
- David Oberascher
- Kapellmeister-Stv. der Trachtenmusikkapelle Lamprechtshausen
- Instrument: Klarinette, Saxophon, Schlagwerk

Bezirkskapellmeister-Stellvertreter
- Stefan Eder
- Kapellmeister der Trachtenmusikkapelle Eugendorf
- Instrument: Flügelhorn, Trompete

kooptierter Bezirkskapellmeister-Stellvertreter
- Klemens Winkler
- Kapellmeister der Stadtmusik Seekirchen
- Instrument: Schlagwerk, Tenorhorn

Bezirksstabführer
- Florian Lerchner
- Stabführer der Trachtenmusikkapelle Neumarkt am Wallersee
- Instrument: Posaune

Bezirksstabführer- Stellvertreter
- Lukas Rauchenschwandtner
- Stabführer Stv. der Trachtenmusikkapelle Straßwalchen
- Instrument: Schlagwerk

Bezirksjugendreferent
- Christian Eitzinger
- Kapellmeister der Trachtenmusikkapelle Hochfeld
- Instrument: Posaune, Tenorhorn

Bezirksjugendreferent
- Christian Hemetsberger
- Kapellmeister der Trachtenmusikkapelle Strasswalchen
Jugendreferent der Trachtenmusikkapelle Köstendorf
Leiter Jugenblasorchester Köstendorf - Instrument: Posaune, Tenorhorn

Bezirksschriftführerin
- Karina Eppenschwandtner
- Mitglied der Trachtenmusikkapelle Neumarkt am Wallersee
- Instrument: Klarinette, Saxophon

Bezirksfinanzreferent
- Martin Frühwirth
- Mitglied der Ortsmusikkapelle Strobl
- Instrument: Trompete

Medienreferentin
- Magdalena Schneider
- Mitglied der Stadtkapelle Oberndorf
- Instrument: Klarinette

kooptierter Beirat
- Ing. Balthasar Gwechenberger
- Kapellmeister-Stv. der Trachtenmusikkapelle Nußdorf
- Instrument: Klarinette, Saxophon